keyfaktor immoinvest stellenangebot

Lernen Sie unser Team kennen: Einblicke in die Arbeitskultur bei KeyFaktor Immoinvest GmbH

Wir haben Alexander Olschanski, den Geschäftsführer der KeyFaktor Immoinvest GmbH, interviewt. Hier sind seine Antworten auf acht spannende Fragen!

Wie kam es zur Gründung der KeyFaktor Immoinvest GmbH?

    Wir haben als Privatvermieter verschiedene Geschäftsmodelle im Immobilienbereich ausprobiert. Bei der Kurzzeitvermietung entdeckten wir viel Gestaltungspotenzial. Aus einem Pilotprojekt mit einer unserer Bestandsimmobilien entwickelten wir ein Geschäftskonzept, und so wurde KeyFaktor ins Leben gerufen.

    Was unterschiedet KeyFaktor von anderen Unternehmen?

      Wir machen das Wohnen auf Zeit zu einem besonderen Erlebnis für unsere Gäste. Unsere Unterkünfte sind nicht nur funktional und komfortabel, sondern bieten auch eine liebevoll gestaltete Umgebung, die den Aufenthalt angenehm und einladend macht. Wir legen großen Wert auf Details, von der hochwertigen Einrichtung bis hin zu den kleinen Aufmerksamkeiten, die den Unterschied ausmachen. Unser Ziel ist es, dass sich unsere Gäste wie zu Hause fühlen, egal wie kurz oder lang ihr Aufenthalt ist.

      Was inspiriert Sie an Ihrer Arbeit am meisten?

      Es inspiriert mich, durch Problemlösungen neue Entwicklungsstufen im Unternehmen zu erreichen. Jedes Hindernis ist eine Gelegenheit besser zu werden und innovative Lösungen zu finden.

      Wie sieht ihr typischer Arbeitstag aus?

      Mein Tag beginnt mit Meetings mit dem Team, um aktuelle Projekte zu besprechen und Aufgaben zu koordinieren. Danach folgt die Abwicklung des Tagesgeschäfts, bei der ich sicherstelle, dass alle Prozesse reibungslos ablaufen. Brainstorming-Sitzungen mit Kollegen und Beratern sind ebenfalls ein fester Bestandteil meines Tages, um neue Ideen zu entwickeln und strategische Entscheidungen zu treffen.

      Was war das bislang größte Projekt, das KeyFaktor realisiert hat?

      Unser größtes Projekt war die Eröffnung eines kleinen Boardinghauses für Firmenmitarbeiter im Ruhrgebiet. Dieses Projekt erforderte umfangreiche Planungs- und Renovierungsarbeiten, um den hohen Standard zu erreichen, den wir unseren Gästen bieten möchten.

      Welche Rolle spielt Innovation in Ihrem Unternehmen?

      Innovation spielt eine entscheidende Rolle. Durch die Automatisierung der Geschäftsabläufe können wir unser Geschäft skalieren und effizienter arbeiten. Wir nutzen modernste Technologien, um Prozesse zu optimieren und unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Innovationsprojekte sind für uns unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben und unsere Marktposition zu stärken.

      Wie halten Sie Ihr Team motiviert und engagiert?

      Wir halten unser Team durch wöchentliche Meetings und Feedbackgespräche motiviert. Auch kleine Erfolge werden intern gefeiert, und mindestens zweimal pro Jahr veranstalten wir Events für Mitarbeiter und ihre Familien. Diese Aktivitäten stärken den Zusammenhalt und sorgen dafür, dass sich jeder Mitarbeiter wertgeschätzt fühlt. 

      Wie gehen Sie mit Rückschlägen und Herausforderungen um?

      Rückschläge und Herausforderungen gehören zum Unternehmerleben dazu. Wichtig ist, daraus zu lernen und die eigene Persönlichkeit zu stärken. Jeder Rückschlag bietet eine Chance zur Verbesserung und Weiterentwicklung. Durch eine positive Einstellung und die Unterstützung meines Teams finde ich immer einen Weg, aus schwierigen Situationen gestärkt hervorzugehen.

      Unsere Stelle für eine Bürokraft ist noch offen.

      Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

      Schreiben Sie einen Kommentar

      Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert